Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Haube

Hau|be
f.
1.
früher
Kopfbedeckung für verheiratete Frauen;
ein Mädchen unter die H. bringen
dafür sorgen, dass es sich verheiratet;
sie ist schon unter der H.
sie ist schon verheiratet
2.
Kopfbedeckung für einen bestimmten Zweck
(Nacht~, Bade~)
3.
zu einer Tracht gehörige Kopfbedeckung
(Nonnen~, Schwestern~)
4.
Hülle, Bedeckung
(Motor~)
5.
elektrisches, warme Luft ausströmendes Gerät in Form einer runden Kopfbedeckung zum Trocknen des Haars nach dem Waschen
(Trocken~); sie sitzt noch unter der H.
6.
Federbüschel (auf dem Kopf von Vögeln), Schopf
7.
Lederkappe (für Beizvögel)
Nahrungsergänzungsmittel, Nbsp
Wissenschaft

Pastillen und Pulver

Braucht es Nahrungsergänzungsmittel für eine gesunde, ausgewogene Ernährung?

Der Beitrag Pastillen und Pulver erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Tier, Wald, Gras
Wissenschaft

Im Wald, da sind die Räuber

Wolf, Braunbär, Luchs – die großen Landraubtiere sind zurück in Deutschland. Und mit ihnen kam der Goldschakal, der sich ebenfalls anschickt zu bleiben. von Christian Jung Nachdem sie vielerorts schon fast oder ganz ausgerottet waren, haben Europas große Raubtiere den Kontinent neu erobert. Das belegen Studien von Forschern um...

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon