Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Herstellung
Her|stel|lung 〈〉
f.
, –
, nur Sg.
1.
das Herstellen, Erzeugen, Produzieren;
die H. einer Ware, eines Kontakts; H. von Beziehungen
2.
〈Verlagswesen〉
Abteilung, die die Kalkulation und Gestaltung von Büchern regelt

Wissenschaft
Das Kosmologische Prinzip
Es ist die Grundlage für das größte Erfolgsmodell aller Zeiten: das Verständnis des gesamten Universums. von RÜDIGER VAAS „Ich bin der Kater, der allein läuft, und alle meine Plätze sind für mich gleich“, heißt es in der 1902 veröffentlichten Kurzgeschichte „The Cat that Walked by Himself“ von Rudyard Kipling. Müssten Kosmologen...

Wissenschaft
Hilfe für das Plastik-Meer
In den Weltmeeren häuft sich immer mehr Plastikmüll an. Welche Schäden er anrichten kann, lässt sich noch gar nicht absehen. Forscher und Ingenieure sind alarmiert und suchen nach Wegen, um die Kunststoffreste wieder aus dem Wasser zu entfernen. von HARMUT NETZ Endlose Sandstrände, kristallklares Wasser, leuchtend bunte...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der vermessene Himmel
Rostiges Zeichen der Erwärmung
Gesunder Menschenverstand
Tierisches Leben unter dem Meeresboden
Gewitzte Gebäudehüllen
Gefälschte Abgaswerte