Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Industrie
◆ In|dus|trie 1.
Massenherstellung von Waren auf maschinellem Wege
2.
Gesamtheit der Industriebetriebe
[<
frz.
industrie
in ders. Bedeutung sowie „Geschicklichkeit, Betriebsamkeit“, < lat.
industria
„beharrliche Tätigkeit, Betriebsamkeit“]
◆
Die Buchstabenfolge
in|dus|tr…
kann in Fremdwörtern auch in|dust|r…
getrennt werden.
Wissenschaft
Einsteins Spuk
In der mysteriösen Quantenwelt scheinen sich Orte und Entfernungen aufzulösen – und damit vielleicht sogar die ganze im Alltagsleben vertraute Wirklichkeit. von RÜDIGER VAAS Gleich am Anfang des ersten Kapitels seiner Einstein-Biografie „Raffiniert ist der Herrgott …“ erinnert sich Abraham Pais an einen Spaziergang im US-...

Wissenschaft
Geschenkte Überlebenszeit
Unbehandelt sterben Menschen, bei denen ein Glioblastom entdeckt wird, innerhalb kurzer Zeit. Eine neue Therapie gegen den aggressiven Hirntumor kann die Patienten zwar nicht heilen, aber ihr Leben verlängern. von ANDREA MERTES Im Mai 2021 sendet Jens Krystek eine Videonachricht in die Welt: „Ich bin im Krankenhaus“, sind seine...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Algen und Pilze auf dem Mars?
Ozeane aus der Balance
»Die Physik belehrt uns eines Besseren«
Das große Abenteuer
Moderne Schatzsuche
Die Direktorin der Dinge