Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Inquisition
In|qui|si|ti|on 1.
〈nur Sg.; 12.–18.Jh.〉
Gericht der kath. Kirche gegen Ketzer
2.
〈übertr.〉
strenges, grausames Verhör
[<
lat.
inquisitio,
Gen. –onis,
„Untersuchung, Erforschung“, zu inquirere
„untersuchen“]
Wissenschaft
Lebendiger Biozement auf Pilzbasis repariert sich selbst
Baustoffe wie Beton haben einen schlechten Klima-Fußabdruck, weil bei ihrer Herstellung große Mengen an CO2 freigesetzt werden. Nun haben Ingenieure ein neues Biomaterial entwickelt, das eine nachhaltige Alternative darstellen könnte. Dieser Baustoff wird aus lebenden Bakterienzellen und dem wurzelähnlichen Myzel eines Pilzes bei...

Wissenschaft
Eine Frage der Ähre
Der Weizen ist die am weitesten verbreitete Nutzpflanze. Braucht es noch gezieltere Eingriffe in sein Genom, um auch in Zukunft die Weltbevölkerung zu ernähren?
Der Beitrag Eine Frage der Ähre erschien zuerst auf ...