Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Internet
Ịn|ter|net 〈; EDV〉
n.
, –s
, nur Sg.
weltweites Rechnernetzwerk zum Austausch von Daten, das sich nicht aus einzelnen Rechnern zusammensetzt, sondern aus zahlreichen Netzwerken besteht;
vgl. Arpanet
[verkürzt <
engl.
international
„international“ und net(work)
„Netz(werk)“]
Wissenschaft
Ein Mond speit Feuer
Auf Jupiters Trabant Io brodeln rund 250 Vulkane in der schwefligen Landschaft. Werden sie von einem magmatischen Ozean gespeist?
Der Beitrag Ein Mond speit Feuer erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Alexa hört auf Gefühle
Ob Sprachassistent, Callcenter-Software oder Überwachungskamera: Algorithmen können anhand von Stimme oder Gesichtsausdruck die Gefühlslage von Menschen erkennen – und beeinflussen. von CHRISTIAN WOLF Sie beantwortet Fragen zu Fußballergebnissen, liest Kochrezepte vor oder erzählt Witze: Amazons Sprachassistentin Alexa ist in...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Haus unter Strom
Auf der Suche nach Lebensspuren
Die Rätsel des Weißen Trüffels
Ein See im Stresstest
Jagd auf gefährliche Drohnen
Troja und die Spur des Goldes