jagen
ja|gen 〈
V.
1〉 I.
〈mit Akk.; hat gejagt〉
1.
schnell verfolgen und zu fangen suchen;
der Hund jagt einen Hasen; einen Flüchtling j.; damit kannst du mich j.
〈ugs.〉
das mag ich gar nicht;
ein gejagter Mensch
ein ruheloser, von Unruhe umhergetriebener Mensch
2.
treiben;
Tiere in den Stall, auf die Weide j.; jmdn. aus dem Haus j.
jmdm. grob verbieten, das Haus wieder zu betreten;
jmdm. eine Spritze in den Arm j.
〈ugs.〉
jmdm. schnell und gleichgültig eine Spritze in den Arm geben;
sich eine Kugel in den Kopf j.
sich erschießen
II.
〈o. Obj.〉
1.
〈hat gejagt〉
Jagd betreiben, auf der Jagd sein;
er jagt gern; er jagt schon sehr lange hier in den Wäldern
2.
〈ist gejagt〉
sehr schnell, sehr eilig laufen, rennen;
zum Bahnhof j.
3.
〈ist gejagt〉
sich rasch fortbewegen;
Wolken j. über den Himmel
III.
〈mit Präp.obj.; hat gejagt〉
nach etwas j.
etwas unbedingt und schnell haben wollen;
nach Anerkennung, Ruhm j.; er jagt nach dem Geld und vergisst dabei das Leben