Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Karte

Kr|te
f.
1.
dickes Blatt Papier für verschiedene Zwecke
(Kartei~)
2.
kurz für
a)
Ansichtskarte;
jmdm. eine K. aus dem Urlaub schreiben
b)
Fahrkarte;
eine K. lösen
c)
Eintrittskarte, Kinokarte, Theaterkarte;
sich nach ~n anstellen
d)
Landkarte;
nach der K. wandern; in die K. schauen; auf der K. ist der Ort nicht verzeichnet
e)
Postkarte;
jmdm. eine K. schreiben
f)
Speisekarte;
nach der K. essen
g)
Spielkarte;
eine gute, schlechte K. haben; seine ~n aufdecken
übertr.
seine Ansichten, Pläne bekannt geben;
jmdm. die ~n legen
jmdm. aus Spielkarten die Zukunft voraussagen;
alles auf eine K. setzen
übertr., ugs.
die falsche Sache unterstützen;
sich (nicht) in die ~n schauen, gucken lassen
übertr., ugs.
seine Ansichten (nicht) preisgeben;
mit offenen ~n spielen
übertr., ugs.
seine Ansichten offen darlegen, aufrichtig sein;
mit verdeckten ~n spielen
seine Ansichten, Pläne verbergen
h)
Visitenkarte;
seine K. abgeben; jmdm. seine K. geben, überreichen
[über
frz.
carte
in ders. Bed. < 
ital.
,
lat.
carta
„Papier“]
Dunkelflaute, Netz, Strom
Wissenschaft

Die Furcht vor der Dunkelflaute

Kein Wind, kaum Sonnenlicht – das Schreckgespenst der erneuerbaren Energiequellen. Wie stark ist die Sicherheit der Stromversorgung tatsächlich gefährdet?

Der Beitrag Die Furcht vor der Dunkelflaute erschien zuerst auf...

Wissenschaft

Galaktische Geisterteilchen

Erstmals wurden energiereiche Neutrinos von der Milchstraße gemessen. von RÜDIGER VAAS Es gibt eine neue Karte unserer Welt – sehr unscharf, mit vielen weißen Flecken und Fragezeichen. Aber es zeichnen sich bereits erste Strukturen ab – wie im Nebel noch, doch bald werden wir klarer sehen. Es ist ein Gefühl wie bei der Entdeckung...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon