Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Knoblauch

Knob|lauch
m.
, (e)s
, nur Sg.
Syn.
ugs.
Knofel
1.
schmalblättriges Liliengewächs mit kugligem, rötlich weißem Blütenstand
2.
dessen als Gewürz verwendete, nach Genuss aufdringlich riechende Zwiebel
[< 
mhd.
knobelouch,
ältere Form
klobelouch
< 
ahd.
chlofalouh, chlobilouh,
zu
klobo
„gespaltener Stock, Kloben“, also „gespaltener Lauch“, nach der in „Zehen“ gespaltenen Zwiebel]
Alexa, Künstliche Intelligenz
Wissenschaft

Alexa hört auf Gefühle

Ob Sprachassistent, Callcenter-Software oder Überwachungskamera: Algorithmen können anhand von Stimme oder Gesichtsausdruck die Gefühlslage von Menschen erkennen – und beeinflussen. von CHRISTIAN WOLF Sie beantwortet Fragen zu Fußballergebnissen, liest Kochrezepte vor oder erzählt Witze: Amazons Sprachassistentin Alexa ist in...

Foto von Acker-Hornmoos
Wissenschaft

Moose mit Turbo-Fotosynthese könnten die Landwirtschaft verändern

Wissenschaftler suchen seit langem nach Wegen, um Pflanzen so zu optimieren, dass sie mehr CO2 in Biomasse umwandeln. Nun haben Biologen entdeckt, dass eine Gruppe einzigartiger Landpflanzen, die Hornmoose, eine besonders effektive Form der Fotosynthese betreibt. Ihre Technik zur CO2-Fixierung könnte künftig durch gentechnische...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon