Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Knoblauch
Knob|lauch 〈〉
m.
, –(e)s
, nur Sg.
Syn.
〈ugs.〉
Knofel 1.
schmalblättriges Liliengewächs mit kugligem, rötlich weißem Blütenstand
2.
dessen als Gewürz verwendete, nach Genuss aufdringlich riechende Zwiebel
[<
mhd.
knobelouch,
ältere Form klobelouch
< ahd.
chlofalouh, chlobilouh,
zu klobo
„gespaltener Stock, Kloben“, also „gespaltener Lauch“, nach der in „Zehen“ gespaltenen Zwiebel]
Wissenschaft
Lassen sich Heuschreckenschwärme auch ohne Insektizide verhindern?
Schon die Bibel hält fest: Heuschrecken können eine Plage sein und Ernten vernichten. Denn Heuschrecken schwärmen bevorzugt in großen Gruppen aus. Dabei kommunizieren sie über Pheromone miteinander. Jetzt haben Forschende herausgefunden, welche Enzyme im Insektenkörper die Produktion dieser Pheromone regulieren – und mit welchen...

Wissenschaft
Flug in die Zukunft
Der Luftverkehr gilt als sehr schädlich für das Klima. Doch es gibt vielversprechende Konzepte, um das zu ändern. von HARTMUT NETZ In Norwegen beginnt bald eine neue Ära das Fliegens – wenn auch zunächst nur in einem recht bescheidenen Maßstab. In vier Jahren soll in dem skandinavischen Land das erste vollelektrische...