Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

komplett

kom|pltt
Adj.
, o. Steig.
1.
vollständig, vollzählig, abgeschlossen;
eine ~e Sammlung; er hat ihr eine ~e Wohnungseinrichtung gekauft; das Verzeichnis ist jetzt k.
2.
ugs.
völlig, ganz und gar;
das ist ja ~er Wahnsinn; du bist k. verrückt
3.
österr.
besetzt, voll;
der Lehrgang ist bereits k.
[< 
frz.
complet
„vollständig“, < 
lat.
completus
„voll ausgefüllt“, zu
complere
„ausfüllen“]
Quantenkryptographie, Datenschutz, Laserlicht
Wissenschaft

Datenschutz mit Quantenschlüssel

Quantenkryptographie soll die Sicherheit sensibler Daten gewährleisten. Nachdem China vorgelegt hat, treiben nun Deutschland und die Europäische Union die Entwicklung der Quantentelekommunikation voran. von DIRK EIDEMÜLLER Immer öfter finden schwere Hackerangriffe statt. Behörden, Unternehmen, Krankenhäuser und große...

Verhaltensökologen der Universität Kopenhagen vergleichen das Klicken von zwei Kabeljau-Beständen. Dazu haben sie die Fische in einem großen Becken mit fest installierten Unterwassermikrofonen zusammengebracht. © Jeppe Have Rasmussen, Universität Kopenhagen
Wissenschaft

Der Computer als Tierversteher

Biologen analysieren die Töne von Tieren, um ihr Verhalten besser erforschen zu können. Maschinelles Lernen ist dabei sehr nützlich. von TIM SCHRÖDER Sie kommen zusammen, wenn es an der Nordsee kalt und ungemütlich ist: im späten Winter, wenn die Stürme aus Nordwest das Wasser aufwühlen und große Brecher an die Küste donnern....

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon