Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

komplett

kom|pltt
Adj.
, o. Steig.
1.
vollständig, vollzählig, abgeschlossen;
eine ~e Sammlung; er hat ihr eine ~e Wohnungseinrichtung gekauft; das Verzeichnis ist jetzt k.
2.
ugs.
völlig, ganz und gar;
das ist ja ~er Wahnsinn; du bist k. verrückt
3.
österr.
besetzt, voll;
der Lehrgang ist bereits k.
[< 
frz.
complet
„vollständig“, < 
lat.
completus
„voll ausgefüllt“, zu
complere
„ausfüllen“]
Mikroplastik aus Arterien-Plaque
Wissenschaft

Mikroplastik in verstopften Halsschlagadern gefunden

Mit unserer Nahrung und unserem Trinkwasser nehmen wir Tag für Tag winzige Plastikpartikel auf. Welche Auswirkungen dieses Mikro- und Nanoplastik in unserem Körper hat, ist bisher nur in Ansätzen bekannt. Eine Studie zeigt nun, dass sich die Plastikpartikel in den Ablagerungen in menschlichen Halsschlagadern anreichern können....

Polarbär, Langweilig
Wissenschaft

Mir ist so langweilig!

Überraschend, aber wahr: Langeweile hat auch ihre guten Seiten, wie neue Studien zeigen. von CHRISTIAN WOLF Langeweile ist lästig. Wer sie spürt, will das fade Gefühl loswerden – was gerade in Corona-Zeiten mit den eingeschränkten Freizeitmöglichkeiten nicht so einfach ist. Und Langeweile hat weitere Schattenseiten: Studien...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon