Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
kramen
kra|men I.
〈o. Obj.〉
sich zu schaffen machen;
sie kramt in ihrem Zimmer; in etwas k.
etwas suchend durchsehen, durcheinanderbringen;
in seinen Sachen k.
II.
〈mit Akk.〉
suchen und zutage fördern;
sie kramte einen Kamm aus ihrer Tasche

Wissenschaft
„Waffen waren bei Olympia verboten“
Der olympische Friedensgedanke ist ein historisches Vermächtnis der griechischen Antike an die Neuzeit – oder? Der Olympiahistoriker Stephan Wassong räumt mit einigen Missverständnissen auf. Das Gespräch führte ROLF HESSBRÜGGE Herr Prof. Wassong, alle paar Jahre beschwört die Welt den „olympischen Frieden“, den es aber nie zu...

Wissenschaft
Mehr als Bikinimedizin
Die geschlechtsspezifische Medizin erforscht den Einfluss von Hormonen und Geschlechtschromosomen, aber auch von Geschlechterrollen und Stereotypen auf Gesundheit und Krankheit. von RUTH EISENREICH (Text) und RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS (Illustrationen) Einen Herzinfarkt erkennt man an Schmerzen in der Brust, die in den rechten...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Rettet uns der Wasserstoff?
Haus unter Strom
Rettungsanker fürs Herz
Rohstoffe aus der Tiefe
Als dem Mond die Luft ausging
Evolution im Eiltempo