Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
krümmen
krụ̈m|men I.
〈mit Akk.〉
krumm machen, biegen;
den Rücken k.; einen Zweig k.
II.
〈refl.〉
sich k.
1.
krumm werden;
das Holz hat sich mit der Zeit gekrümmt
2.
eine Krümmung, einen Bogen machen;
der Weg, der Fluss krümmt sich hier
3.
sich zusammenbiegen, den Bauch einziehen;
sich k. vor Schmerzen; wir haben uns gekrümmt vor Lachen
〈ugs.〉
wir haben sehr gelacht

Wissenschaft
Lust auf Arbeit?
Im europäischen Vergleich liegen die Deutschen mit ihrer durchschnittlichen Wochenstundenzahl im Ranking weit hinten. Die Jungen reden anscheinend nur noch von Work-Life-Balance, und die Alten ziehen sich ins Homeoffice zurück. Ist der fleißige Deutsche Geschichte? Ein Blick auf die Zahlen. von CHRISTIAN WOLF Die...

Wissenschaft
Gefrierender Schneematsch verletzt Eisbär-Pfoten
Durch den Klimawandel herrschen in der hohen Arktis häufiger Bedingungen, unter denen Schnee und Eis zunächst antauen und dann wieder gefrieren. Dieser Wechsel ist ein Problem für die Eisbären: Der Schneematsch sammelt sich zwischen den Ballen ihrer Pfoten. Wenn er wieder gefriert, kann das Eis tiefe, blutende Schnitte...