Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

kümmern

kụ̈m|mern
V.
1, hat gekümmert
I.
o. Obj.
nicht recht gedeihen, kümmerlich dahinleben;
der Baum kümmert
II.
mit Akk.
jmdn. k.
jmdm. Sorgen, Gedanken machen;
<auch>
bekümmern;
das kümmert mich nicht
III.
refl.
1.
sich um etwas, jmdn. k.
sich sorgsam mit etwas, jmdm. beschäftigen, etwas, jmdn. pflegen;
ich kümmere mich um die Blumen, um das Kind, während sie verreist ist; sich um einen Kranken k.
2.
sich Gedanken über, um etwas machen, auf etwas achten;
er kümmert sich nicht um Politik; kümmere dich um deine eigenen Angelegenheiten (und lass mich in Ruhe)!
Jan_Steffen_GEOMAR.jpg
Wissenschaft

»Der Begriff Wahrheit wird missbraucht«

Mojib Latif spricht im Interview über wissenschaftlichen Konsens und Unwahrheiten in der Klimadebatte. Das Gespräch führte SALOME BERBLINGER Wie unterscheidet sich der Begriff Wahrheit im Alltag und in der Wissenschaft? Bei vielen Menschen in der Bevölkerung herrscht der Glaube vor, dass es so etwas wie eine absolute Wahrheit...

Drosophila, Fliege
Wissenschaft

Eine Fliege für die Forschung

Die Taufliege Drosophila melanogaster ist ein winziges Tier – mit großem Potenzial für die Wissenschaft. Genetiker, Krebsforscher und Neurowissenschaftler untersuchen seit rund 120 Jahren an ihr, wie das Gehirn Verhalten steuert. Und sie hat noch nicht ausgedient. von TIM SCHRÖDER Wer Obst im Sommer offen herumstehen lässt, merkt...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon