Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Last

Lst
f.
1.
Gewicht, Fracht;
eine L. abwerfen, tragen
2.
Bürde, Beschwernis;
die L. der Jahre
poet.
das Alter;
das Leben wurde ihm zur L.; jmdm. zur L. fallen
jmdm. Mühe machen;
jmdm. etwas zur L. legen
jmdn. einer Sache beschuldigen
3.
Pl.
~en
Schulden, Steuern, Verbindlichkeiten;
das geht zu meinen ~en; zu jmds. ~en
auf jmds. Rechnung, zu jmds. Nachteil
4.
Seew.
Vorrats, Frachtraum unter dem Deck
5.
veraltet
Maßeinheit für die Schiffsfracht, auch für die Tragfähigkeit eines Schiffes
6.
Belastung (einer elektrischen Anlage);
mit voller L.
CryoSat misst, wie hoch das schwimmende Meereis über das Wasser hinausragt. Daraus lässt sich die Eisdicke ableiten.
Wissenschaft

Ozeane aus der Balance

Die Forschung verstärkt die Beobachtung der Ozeane. Die Versauerung des Wassers nimmt weiter zu und Sauerstoffmangel könnte dazu führen, dass in einigen Meerestiefen zukünftig kein Leben mehr möglich ist. Von RAINER KURLEMANN Für einen genauen Blick auf die Erde benötigt der Mensch manchmal Distanz. Der Forschungssatellit...

Arktis, Leben, Tiefsee
Wissenschaft

Die weiße Welt

Das Meereis in der Arktis schwindet. Wie wirkt sich die Veränderung auf das Leben im Eis und in der Tiefsee darunter aus? Und was bedeutet das für uns Menschen? Ein Essay der Meeresbiologin und Direktorin des Alfred-Wegener-Instituts Antje Boetius. Eine Landschaft nur aus Eis und Schnee ist etwas ganz Besonderes. Die meisten...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon