Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Lauer1
Lau|er1 〈〉
f.
, –
, nur Sg.
das Lauern, sehnsüchtiges Warten, Versteck, Hinterhalt;
〈nur in den Wendungen〉
1.
auf der L. liegen
versteckt auf jmdn. warten (um ihn zu überfallen), sehnsüchtig auf jmdn. warten;
der Hund liegt schon auf der L., weil er mit spazieren gehen möchte
2.
sich auf die L. legen
sich in ein Versteck, sich an eine Stelle begeben und warten (um jmdn. zu überfallen)

Wissenschaft
Gefrierender Schneematsch verletzt Eisbär-Pfoten
Durch den Klimawandel herrschen in der hohen Arktis häufiger Bedingungen, unter denen Schnee und Eis zunächst antauen und dann wieder gefrieren. Dieser Wechsel ist ein Problem für die Eisbären: Der Schneematsch sammelt sich zwischen den Ballen ihrer Pfoten. Wenn er wieder gefriert, kann das Eis tiefe, blutende Schnitte...

Wissenschaft
Weltraumgestützte Solarenergie: Eine gute Idee?
Solarenergie ist eine tolle Sache – wenn da nicht die lästigen Wolken wären. Und die Nächte. Wie wäre es also, wenn man die Solarpaneele nicht auf der Erde, sondern im sonnigen Weltraum installieren würde und die Energie von dort aus zur Erde schickt? Man könnte riesige Solarkraftwerke in einer geostationären Umlaufbahn 36.000...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Bunte Lebenswelt in der Ostsee
Einstein und der Tellerwäscher
Die wilde Geschichte der Milchstraße
Das Salz des Meeres
Das molekulare Gedächtnis
Die bewegte Erde