Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Marke
Mạr|ke 1.
Erkennungszeichen
(Dienst~, Hunde~)
2.
〈Kurzw. für〉
Briefmarke
3.
unter einem bestimmten Namen hergestellte Warensorte
(Waschmittel~); eine neue M. probieren
4.
Messpunkt, Markierungspunkt
(Grenz~); eine neue M. setzen
〈Sport〉
einen neuen Rekord erringen, erzielen
5.
〈übertr., ugs.〉
drollige, originelle Person;
das ist aber vielleicht eine M.!
[→
Mark
]2

Wissenschaft
Abgenabelt
Die für schwimmende Häuser notwendige Technik haben Forscher aus Brandenburg und Sachsen entwickelt – und auf einem See in der Niederlausitz realisiert.
Der Beitrag Abgenabelt erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Jagd auf gefährliche Drohnen
Immer wieder dringen Drohnen in sicherheitsrelevante Bereiche ein. Ingenieure arbeiten zusammen mit Polizei und Unternehmen an wirksamen Schutztechniken. von MICHAEL VOGEL An die Vorweihnachtszeit 2018 erinnern sich viele Beschäftigte am Londoner Flughafen Gatwick mit Kopfschütteln. 33 Stunden lang war der Flugbetrieb fast...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Auf der Suche nach Lebensspuren
Klimawandel im Rückspiegel
Licht und Schatten
Konvergent oder kontingent?
Bloß keine Vorurteile!
Reine Kopfsache