Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Massaker
Mas|sa|kerGemetzel, Blutbad
[<
frz.
massacre
in ders. Bed., altfrz.
auch „Metzgerei“ zu altfrz. machecler, macecler
„schlachten“, zu massue,
ältere Form maçue
„Keule, Kolben, Hammer“]
Wissenschaft
Ein Hauch von Material
Die Erforschung extrem flacher, sogenannter zweidimensionaler Materialien macht rasante Fortschritte. Ihre Anwendungen sind vielfältig – von der Abwasserreinigung bis zur Nanoelektronik. von THERESA KÜCHLE Ein Stückchen Klebeband und ein Graphitblock – das reicht aus, um ein Material aus einer einzigen Lage Kohlenstoff-Atome...

Wissenschaft
Totgesagte leben länger
Mikroprozessoren entstehen schon seit Jahrzehnten mit derselben Basistechnologie. Und die ist allen Unkenrufen zum Trotz noch lange nicht ausgereizt. von Michael Vogel Manchmal braucht es etwas sehr Großes, um etwas sehr Kleines zu erschaffen. Zum Beispiel bei Mikroprozessoren: Moderne Halbleiterfabriken bedecken eine Fläche, die...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Seide aus dem Labor
Aufgeschäumt
Rettungsanker fürs Herz
Das Matrjoschka-Multiversum
Ich schmier’ Dir eine, Du Stinkbier!
Hanfwerk hat goldenen Boden