Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Mitglied
Mịt|glied 1.
jmd., der einer Familie, Organisation, Partei oder einem Verein angehört
(Familien~, Partei~); der Beschluss aller ~er; aktives, passives M.; M. werden
2.
Angehöriger einer Regierung;
M. des Bundestags
〈
; Abk.: MdB, M. d. B.
〉M. des Landtags
〈
Abk.: MdL, M. d. L.
〉
Wissenschaft
Mensch veränderte Atmosphäre schon im 19. Jahrhundert
Durch die Verbrennung fossiler Rohstoffe setzen wir Menschen große Mengen an Treibhausgasen frei und verändern dadurch das weltweite Klima. Doch ab wann hatten diese Emissionen erstmals messbare Einflüsse auf das Klimasystem? Dieser Frage haben sich Forschende nun mithilfe einer Modellsimulation genähert. Hätten die Menschen...

Wissenschaft
Griechen verschmutzten Umwelt schon in der Antike mit Blei
Das Schwermetall Blei ist schädlich für Natur und Gesundheit. Doch nicht erst seit der Industrialisierung gelangt Blei durch Abwasser und Feinstaub in die Umwelt. Bereits vor etwa 5200 Jahren haben Menschen im antiken Griechenland die Umwelt mit Blei aus der Silberherstellung verschmutzt, wie Bodenproben aus der Ägäis jetzt...