Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

mitmachen

mt|ma|chen
V.
1, hat mitgemacht
I.
mit Akk.
etwas m.
1.
mit anderen zusammen machen, sich an etwas beteiligen;
ein Spiel m.; einen Lehrgang m.; diese Gemeinheit mache ich nicht mit
2.
mit unbestimmtem Obj. „es“
er wird's nicht mehr lange m.
derb
er wird bald sterben
II.
o. Obj.
1.
sich beteiligen;
komm, mach mit!; lasst ihn doch m.!; bei einer Aufführung, einem Diebstahl m.
2.
ugs.
funktionieren, gebrauchsfähig sein;
der Apparat macht nicht mehr mit, macht jetzt wieder mit; seine alten Knochen machen nicht mehr mit
Kühlung
Wissenschaft

Kühlen per Festkörper

Elektrokalorische Materialien gelten als energiesparende Alternative zu heutigen Kühlmethoden. Nach zäher Grundlagenforschung kommen sie nun in Anwendungsnähe. von DIRK EIDEMÜLLER Die Welt wird heißer. Der Klimawandel sorgt bereits heute in einigen Weltregionen für unerträgliche Temperaturen. Und wenn die Prognosen recht behalten...

Symbolbild Wettervorhersage
Wissenschaft

Google-KI übertrifft klassische Wettervorhersagen

Anhand von historischen Wetterdaten hat ein Forschungsteam von Google DeepMind eine Wetter-KI trainiert. Das GenCast getaufte Modell sagt das Wetter genauer vorher als das bisher beste klassische Vorhersagesystem, und zwar bis zu 15 Tage im Voraus. Auch extreme Wetterereignisse wie die Zugbahnen tropischer Wirbelstürme kann das...

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon