Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
mitmachen
mịt|ma|chen I.
〈mit Akk.〉
etwas m.
1.
mit anderen zusammen machen, sich an etwas beteiligen;
ein Spiel m.; einen Lehrgang m.; diese Gemeinheit mache ich nicht mit
2.
〈mit unbestimmtem Obj. „es“〉
er wird's nicht mehr lange m.
〈derb〉
er wird bald sterben
II.
〈o. Obj.〉
1.
sich beteiligen;
komm, mach mit!; lasst ihn doch m.!; bei einer Aufführung, einem Diebstahl m.
2.
〈ugs.〉
funktionieren, gebrauchsfähig sein;
der Apparat macht nicht mehr mit, macht jetzt wieder mit; seine alten Knochen machen nicht mehr mit
Wissenschaft
Erstaunliche Zellteilung im Zahnbelag
Video: Das fadenförmige Bakterium Corynebacterium matruchotii teilt sich nach seiner Ausdehnung in einem Schritt in mehrere Zellen auf. © Scott Chimileski, MBL. Siehe Chimileski et al. (2024), PNAS. Normalerweise gilt: Aus einer Bakterienzelle werden zwei. Doch nun haben Forschende bei einem wichtigen Bewohner des menschlichen...

Wissenschaft
Gesichtstemperatur könnte biologisches Alter verraten
Kalte Nase, warme Wangen: Diese Merkmale deuten einer Studie zufolge auf ein höheres biologisches Alter hin. Mit Hilfe eines KI-Modells haben Forschende Wärmebildaufnahmen der Gesichter von mehr als 2800 Personen ausgewertet und festgestellt, dass die Temperaturmuster im Gesicht nicht nur altersabhängig sind, sondern auch...