Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
nähren
näh|ren I.
〈mit Akk.〉
1.
jmdn., ein Tier n.
a)
stillen, säugen;
ein Kind, ein Junges n.
b)
ernähren, für seine Nahrung sorgen;
jmdn. n. und kleiden; die Kinder sehen gut genährt aus
2.
etwas n.
wachsen lassen, Gestalt gewinnen lassen;
eine Hoffnung (in sich) n.
II.
〈o. Obj.〉
nahrhaft sein;
Milch, Schokolade nährt
III.
〈refl.〉
sich von etwas n.
sich ernähren;
er nährt sich nur von Obst und Gemüse

Wissenschaft
Warum manche Menschen keine Freude an Musik empfinden
Musik kann uns emotional berühren, zum Tanzen animieren und soziale Beziehungen fördern. Doch manche Menschen lassen die Klänge kalt – obwohl ihr Gehör intakt ist und sie in anderen Bereichen durchaus Freude empfinden. Studien zeigen, dass bei diesen „musikalischen Anhedonisten“ die Verbindung zwischen der Hörrinde und den...

Wissenschaft
Wie Walnussbäume ihr Geschlecht wechseln
Um eine Selbstbefruchtung zu vermeiden, haben Walnussbäume einen Trick entwickelt: Innerhalb einer Saison bringen sie zunächst Blüten des einen Geschlechts hervor und danach Blüten des anderen. Welches Geschlecht zuerst kommt, unterscheidet sich von Baum zu Baum. Nun haben Biologen die genetischen Grundlagen für diesen...