Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
nahen
na|hensich nähern, näherkommen;
der Abend, der Winter naht, naht sich; die Abschlussprüfung naht; jmdm. n., sich jmdm. n.
〈poet.〉
sich (jmdm.) nähern, auf jmdn. zugehen, zukommen;
der Schlummer nahte mir; er nahte sich (mir) mit düsterer Miene

Wissenschaft
Riff-bildende Teamarbeit schon vor Urzeiten
Das Erfolgsgeheimnis der Riff-Baumeister im Visier: Wie lange es die faszinierende Austauschbeziehung zwischen Korallen-Nesseltieren und Algen schon gibt, beleuchtet nun eine Studie. Analysen von fossilen Korallen aus Deutschland belegen, dass einige Arten bereits vor 400 Millionen Jahren in Symbiose mit Fotosynthese-betreibenden...

Wissenschaft
Strom ohne Widerstand: Wann ist es so weit?
Strom aus der Leitung ist sehr praktisch. Aber leider kommt nicht aller Strom, der im Kraftwerk in die Leitung eingespeist wird, auch bei uns an. Selbst die besten Kabel haben einen elektrischen Widerstand, sodass beim Transport des Stroms Energie verloren geht – die meiste davon in Form von Wärme. Das jedoch könnte sich bald...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wie sich die Pferde über die Welt verbreiteten
3D-Druck direkt im Körper
Endlich wieder sehen!
Feuerfester Wald
Inseln der Vielfalt
Transport in die Tiefe