Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Niveau
Ni|veau 1.
waagerechte Fläche
2.
Höhe, Höhenlage, Höhenstufe;
beide Straßen verlaufen auf dem gleichen N.; wir befinden uns hier auf dem gleichen N. wie die Berghütte
3.
Rang, Stufe, (Bildungs–)Stand;
kein N. haben
auf niedriger geistiger Höhe stehen, geistig anspruchslos sein;
das geistige N. der Veranstaltung war gut, hoch, schlecht
[<
frz.
niveau
„Nivellierwaage, waagerechte Fläche“, < altfrz.
livel
„Wasserwaage; gleiche Höhe“, < lat.
libella
„kleine Waage, Wasserwaage“, zu libra
„Waage“]
Wissenschaft
Igitt!
Ekel ist eine erlernte Empfindung – und dient letztlich dem eigenen Schutz.
Der Beitrag Igitt! erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Das Dilemma mit dem grünen Tee
Alles, was wir in flüssiger oder fester Form zu uns nehmen, wirkt auf unser Wohlbefinden – uralter Hut. Auch dass einzelne Nahrungsmittel offenbar ganz spezifische Wirkungen haben, weiß man schon lange. Die moderne Ernährungsforschung ist seitdem vor allem an drei Fragen interessiert: Welche exakten Bestandteile machen die...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Romantische Welt
Graben, bevor es zu spät ist
Wanderer der Weltmeere
Die Mülldeponie am Himmel
Die Segel gehisst
Umleitung für Licht und Lärm