Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Parfüm

Par|füm
n.
oder
n.
wohlriechende, wässrige Flüssigkeit, alkoholische Lösung von Duftstoffen
[< 
frz.
parfum
„Wohlgeruch, Duft“, zu
parfumer
„mit Duft erfüllen, durchräuchern“, < 
par
„ganz, völlig“ und
fumer
„rauchen, räuchern“]
Lebensende, Vorsorge
Wissenschaft

»Wir müssen fragen – und zuhören«

Am Lebensende werden Menschen altruistisch, sagt der international renommierte Palliativmediziner Gian Domenico Borasio.

Der Beitrag »Wir müssen fragen – und zuhören« erschien zuerst auf wissenschaft.de...

HIV
Wissenschaft

Erster Schritt zur Impfung gegen HIV?

Trotz jahrzehntelanger Forschung gibt es bislang noch keinen Impfstoff gegen das humane Immundefizienz-Virus HIV. Nun haben vier Forschungsteams unabhängig voneinander an Rhesusaffen und Mäusen erste Erfolge auf dem Weg der Impfstoffentwicklung erzielt. Mit Hilfe einer Technik namens Keimbahn-Targeting griffen sie in die Reifung...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon