Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Partner
Pạrt|ner 1.
jmd., der mit einem etwas zusammen unternimmt, tut
(Tanz~); er ist ein guter P. zum Wandern
2.
jmd., mit dem man ständig zusammenlebt
(Ehe~)
3.
jmd., der an derselben Sache beteiligt ist
(Geschäfts~)
4.
〈Sport, Spiel〉
jmd., der mit einem (oder gegen einen) spielt
(Tennis~); ich habe keinen P. zum Spielen; er ist ein ebenbürtiger P.
5.
〈Theat., Film〉
jmd., der mit einem zusammen ein Stück, einen Film schauspielerisch gestaltet;
er ist in dem Film ihr P.
[
engl.
, über mengl.
und altfrz.
Formen < mlat.
partionarius
„jmd., der an etwas teilhat“, zu lat.
pars,
Gen. partis,
„Teil“]
Wissenschaft
»Wir stehen am Anfang von etwas Großem«
ESA-Astronaut Matthias Maurer über seine Zeit auf der ISS und die Zukunft der Raumfahrt. Das Gespräch führte SALOME BERBLINGER Herr Dr. Maurer, Sie kommen gerade von der letzten Blutabnahme im Nachgang zu Ihrer Mission Cosmic Kiss. Wie fühlt es sich an, ein Versuchskaninchen zu sein? Ich mag es eigentlich nicht, wenn man mir...

Wissenschaft
Das große Abenteuer
Die Fahndung nach anderen Kulturen im All wird immer intensiver. Gibt es in unserer Milchstraße Maschinenzivilisationen oder Spuren ausgestorbener Superintelligenzen? von RÜDIGER VAAS Ich glaube, dass es außerirdische Zivilisationen gibt. Sonst würde ich meinen Job nicht machen, denn er ist nicht gut bezahlt“, schmunzelt Seth...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Tricks der fleischfressenden Pflanzen
Das Labor im All
Der simulierte Mensch
Kindern das Leben retten
Kampf dem „Hicks“!
Wurmlöcher im Quantencomputer?