Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Passion
Pas|si|on 1.
starke Vorliebe, Leidenschaft;
das Musizieren ist seine P.
2.
〈nur Sg.〉
Leidensgeschichte Christi
3.
Darstellung der Leidensgeschichte Christi in bildender Kunst und Musik
[<
lat.
passio,
Gen. –onis,
„Leiden, Krankheit“, zu pati
„leiden“]
Wissenschaft
Vulkane spucken Diamanten
Vor Äonen förderten sogenannte Kimberlite Diamanten aus den Tiefen der Erde. Diese explosive Spielart des Vulkanismus wurde durch das Zerbrechen tektonischer Platten befeuert. von THORSTEN DAMBECK Diamanten sind nicht nur als Schmuck beliebt, sondern verleihen auch Sinnsprüchen ihren Glanz: „Tugend und Laster sind verwand wie...

Wissenschaft
Wie sich die Kopfschuppen bei Krokodilen bilden
Krokodile weisen am Kopf ein unregelmäßiges Schuppenmuster auf, das sich individuell und von Art zu Art unterscheidet. Doch wie kommt diese schuppige Vielfalt zustande? Eine Studie zeigt nun anhand von Experimenten mit Krokodilembryos und Computersimulationen, dass nicht etwa genetische Mechanismen, sondern mechanische Prozesse...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Eine Menge Magie in der Materie
Social Media: Viele teilen, ohne zu lesen
Ein asymmetrisches All?
Der Nocebo-Effekt
Wasserstoff wie Erdgas fördern
Das Salz des Meeres