Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Pigment

Pig|mnt
n.
1.
Farbstoff im Gewebe von Lebewesen
2.
Farbstoff für Anstriche, der im Bindemittel fein verteilt, aber nicht aufgelöst wird
[< 
lat.
pigmentum
„Farbstoff, Farbe“, zu
pingere
„malen, färben, bemalen, bunt machen“ (Perf.
pictum
) mit Infix
men
zur Bez. des Mittels, Werkzeugs, also eigtl. „Mittel zum Färben“]
sciencebusters_NEU.jpg
Wissenschaft

Lebensrettende Back-Story 

Flatulenzen und Späße rund um den Darmausgang sind bei uns Menschen seit jeher sehr beliebt. Und das nicht erst, seit der Kunstfurzer Joseph Pujol Anfang des 20. Jahrhunderts im Moulin Rouge in Paris als Le Pétomane Karriere machte und astronomische Summen verdiente, weil er die Marseillaise flatulieren konnte. Schon beim...

Bakterien, Desinfizieren, Quecksilberdampflampe
Wissenschaft

Hochwirksam desinfizieren

Neue ultraviolette Leuchtdioden können Viren, Bakterien und andere Keime in Gebäuden, Wasserleitungen und sogar an Patienten unschädlich machen. von DIRK EIDEMÜLLER Schon seit geraumer Zeit schlagen Mediziner weltweit Alarm. Der übermäßige Einsatz von Antibiotika sowohl in der Massentierhaltung als auch bei ungefährlichen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon