Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
preisen
prei|senmit starken Worten loben, rühmen;
jmdn. p.; jmds. Verdienste p.; er pries ihn als den größten Dichter der Gegenwart; jmdn., sich glücklich p.
jmdn., sich nachdrücklich als glücklich bezeichnen

Wissenschaft
Die dunkle Seite des Mondes
Vor Milliarden Jahren stürzte ein Urplanet auf die erdabgewandte Seite unseres Trabanten. Er durchschlug die Kruste und schuf das gewaltige Südpol-Aitken-Becken. von THORSTEN DAMBECK Als 1973 die Langspielplatte „The Dark Side of the Moon“ die Hitparaden stürmte, ging es nicht um den Mond. Die Musiker von Pink Floyd hatten...

Wissenschaft
Mensch veränderte Atmosphäre schon im 19. Jahrhundert
Durch die Verbrennung fossiler Rohstoffe setzen wir Menschen große Mengen an Treibhausgasen frei und verändern dadurch das weltweite Klima. Doch ab wann hatten diese Emissionen erstmals messbare Einflüsse auf das Klimasystem? Dieser Frage haben sich Forschende nun mithilfe einer Modellsimulation genähert. Hätten die Menschen...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Was Pflanzen zu sagen haben
Moore fürs Klima
Ursprung des Aasgeruchs mancher Blumen entdeckt
Designerbabys aus dem Labor
Aufgeschäumt
Der Nocebo-Effekt