Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Provinz

Pro|vnz
f.
1.
Abk.: Prov.
Landesteil, (staatliches oder kirchliches) Verwaltungsgebiet
2.
Hinterland (einer Stadt), ländliches, (und daher meist) kulturell rückständiges Gebiet;
er kommt aus der tiefsten P.; hier sind wir ja in der finstersten P.
[< 
lat.
provincia
„Verwaltung eines unter römischer Oberherrschaft stehenden Landes außerhalb Italiens“, eigtl. „Geschäfts, Amtsbereich, Wirkungskreis“]
Akkus
Wissenschaft

Unverzichtbare Kraftpakete

Lange Zeit galten Batterien in Deutschland als eher langweilig. Doch mit dem Aufstieg der Elektromobilität wächst auch das Interesse an den elektrochemischen Speichern. Weltweit suchen nun Forscher nach neuen Technologien, und Unternehmen ringen um Marktanteile. von RALF BUTSCHER Die Nachricht wirkte wie ein Paukenschlag, die am...

hossenfelder_02.jpg
Wissenschaft

Sind die Klimaziele noch erreichbar?

Einen Zustand zu erreichen, in dem sich die Menge der durch Menschen verursachten Treibhausgase in der Atmosphäre nicht weiter erhöht, ist in den vergangenen Jahren zum zentralen Ziel des Klimaschutzes geworden. Im Englischen hat sich dafür mittlerweile der Begriff „Net Zero“ etabliert, der sinngemäß mit Netto-null-Emissionen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon