Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Provinz
Pro|vịnz 1.
〈
Abk.: Prov.
〉Landesteil, (staatliches oder kirchliches) Verwaltungsgebiet
2.
Hinterland (einer Stadt), ländliches, (und daher meist) kulturell rückständiges Gebiet;
er kommt aus der tiefsten P.; hier sind wir ja in der finstersten P.
[<
lat.
provincia
„Verwaltung eines unter römischer Oberherrschaft stehenden Landes außerhalb Italiens“, eigtl. „Geschäfts–, Amtsbereich, Wirkungskreis“]
Wissenschaft
Starker Mann, schwache Frau?
Stereotype beeinflussen Diagnose und Behandlung – und damit maßgeblich unsere Gesundheit. von RUTH EISENREICH (Text) und RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS (Illustrationen) Ein fünfjähriges Kind sitzt auf dem Schoß seines Vaters. Es trägt ein rotes T-Shirt, Shorts, die halblangen blonden Haare fallen ihm ins Gesicht. „Au!“, ruft das...

Wissenschaft
Ein Hauch von Material
Die Erforschung extrem flacher, sogenannter zweidimensionaler Materialien macht rasante Fortschritte. Ihre Anwendungen sind vielfältig – von der Abwasserreinigung bis zur Nanoelektronik. von THERESA KÜCHLE Ein Stückchen Klebeband und ein Graphitblock – das reicht aus, um ein Material aus einer einzigen Lage Kohlenstoff-Atome...