Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Quadrat

Qua|drat
I.
n.
1.
Viereck mit rechtwinklig aufeinanderstehenden gleichen Seiten
2.
zweite Potenz (einer Zahl);
eine Zahl ins Q. erheben
II.
n.
; Buchw.
Metallstück zum Ausschließen (z. B. zum Füllen von Schlusszeilen)
[< 
lat.
quadratus
„viereckig“, zu
quadrare
„viereckig machen, viereckig zuhauen, zurichten“, zu
quadrus
„viereckig“]
Die Buchstabenfolge
qua|dr
kann in Fremdwörtern auch
quad|r
getrennt werden.
Dunkel, Wald
Wissenschaft

Reisen zu Dunklen Orten

Immer mehr Menschen besuchen Schauplätze von Kriegen, Völkermorden oder Naturkatastrophen. Die Gründe für diesen „Dunklen Tourismus“ sind vielschichtig. von MANUELA RASSAUS Die verseuchte Ruine der Nuklearkatastrophe von Fukushima, das Haus des „Hollywood-Mörders“ Charles Manson, die Killing Fields von Kambodscha – düstere...

Symbolbild Gehirn
Wissenschaft

Wie unser Gehirn den Takt unseres Schlafes vorgibt

Unser Schlaf ist bekanntermaßen in zwei Hauptphasen gegliedert: den REM-Schlaf samt Träumen und den für die Erholung wichtigen Non-REM-Schlaf. Nun haben Neurowissenschaftler erstmals herausgefunden, wie unser Gehirn zwischen diesen beiden Zuständen wechselt – und wann der Wechsel schiefgeht, sodass Schlafstörungen auftreten....

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon