Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

räumen

räu|men
V.
1, hat geräumt; mit Akk.
1.
leer machen (und verlassen);
die Wohnung r.; das Feld r.
übertr.
sich geschlagen geben und zurückziehen;
seinen Platz (für eine andere Person) r.; eine Straße r.
eine Straße von Schnee, herabgefallenen Ästen, Schutt usw. leer, frei machen;
die Straßen sind (noch nicht) geräumt
2.
wegbringen, wegschaffen;
Schnee r.
3.
an eine bestimmte Stelle schaffen;
Bücher in ein Regal r.
Foto von vier lachenden Frauen auf einem Golfplatz
Wissenschaft

Verspielte Menschen litten weniger unter Pandemiestress

Was bestimmt, wie gut wir Stress und Krisen im Leben verkraften? Beobachtungen aus der Zeit der Corona-Pandemie legen nun nahe, dass Menschen mit einer spielerischen Einstellung zum Leben resilienter sein könnten. Erwachsene mit dieser Haltung litten weniger unter den Einschränkungen der Corona-Pandemie als weniger verspielte...

Fischer_NEU_02.jpg
Wissenschaft

Globale Überreichweiten

Das Globale scheint im Trend zu sein – auch wenn Wirtschaft und Politik das dazugehörige Prinzip allmählich überreizt zu haben scheinen und sich mehr dem Nationalen zuwenden. Dafür haben jetzt die historischen Wissenschaften das Thema entdeckt, wie sich an dem 2022 erschienenen Buch „Neue Horizonte“ des britischen Autors James...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon