Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

regeln

re|geln
V.
1, hat geregelt; mit Akk.
1.
nach einer Regel, nach Regeln festlegen, regelmäßig gestalten;
den Unterricht, den Verkehr r.; eine Sache vertraglich r.; geregelte Mahlzeiten
Mahlzeiten zu bestimmten Zeiten
2.
in einem bestimmten Maß erhalten;
das Gerät regelt die Temperatur im Raum
3.
ugs.
klären und erledigen;
ich werde das r.

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon