Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
regeln
re|geln 1.
nach einer Regel, nach Regeln festlegen, regelmäßig gestalten;
den Unterricht, den Verkehr r.; eine Sache vertraglich r.; geregelte Mahlzeiten
Mahlzeiten zu bestimmten Zeiten
2.
in einem bestimmten Maß erhalten;
das Gerät regelt die Temperatur im Raum
3.
〈ugs.〉
klären und erledigen;
ich werde das r.

Wissenschaft
Im Fluss der Zeit
Wie erschafft das Gehirn sein Zeitempfinden? In der Antwort könnte der Schlüssel zum Verständnis des Bewusstseins liegen.
Der Beitrag Im Fluss der Zeit erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Schritt zurück nach vorn
Evolutionsbiologen, die ihr Feld experimentell beackern, haben einen ganz speziellen Feind: „Armchair Evolutionists“, also „Sessel-Evolutionisten“, nennen sie ihn – und meinen damit Leute, die weitgehend ohne Kenntnis echter Daten vermeintlich klug über Evolution zu sinnieren und zu spekulieren versuchen. Zu diesen Sessel-...