Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
regulär
re|gu|lär 〈
Adj.
, o. Steig.〉 1.
der Regel entsprechend, vorschriftsmäßig;
Ggs. irregulär;
~e Arbeit; ~e Truppen
vorschriftsmäßig ausgebildete und eingesetzte Truppen (im Unterschied zu Partisanen)
2.
〈Math.〉
regelmäßig;
~er Körper
[<
lat.
regularis
„eine Richtschnur enthaltend, regelmäßig“, zu regula
„Richtholz, Richtschnur, Regel“]
Wissenschaft
Mit Licht gegen Ewigkeitschemikalien
Ob in regenfester Kleidung, beschichteten Pfannen oder Kosmetik – Per- und Polyfluoralkylverbindungen (PFAS) sind als Antihaft- und Imprägniermittel weit verbreitet. Da sie äußerst langlebig sind, reichern sich diese potenziell gesundheitsschädlichen Substanzen jedoch in der Umwelt an. Um die auch als Ewigkeitschemikalien...

Wissenschaft
Weltraumgestützte Solarenergie: Eine gute Idee?
Solarenergie ist eine tolle Sache – wenn da nicht die lästigen Wolken wären. Und die Nächte. Wie wäre es also, wenn man die Solarpaneele nicht auf der Erde, sondern im sonnigen Weltraum installieren würde und die Energie von dort aus zur Erde schickt? Man könnte riesige Solarkraftwerke in einer geostationären Umlaufbahn 36.000...