Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
regulär
re|gu|lär 〈
Adj.
, o. Steig.〉 1.
der Regel entsprechend, vorschriftsmäßig;
Ggs. irregulär;
~e Arbeit; ~e Truppen
vorschriftsmäßig ausgebildete und eingesetzte Truppen (im Unterschied zu Partisanen)
2.
〈Math.〉
regelmäßig;
~er Körper
[<
lat.
regularis
„eine Richtschnur enthaltend, regelmäßig“, zu regula
„Richtholz, Richtschnur, Regel“]
Wissenschaft
Freundeskreis gibt Jungen Mathe-Selbstvertrauen
Jungen schätzen ihre Mathefähigkeiten oft höher ein als Mädchen – auch wenn sich die objektiven Leistungen nicht unterscheiden. Doch welche Faktoren tragen zu diesen unterschiedlichen Selbsteinschätzungen bei? Eine Studie hat nun einen bisher wenig beachteten Faktor identifiziert: den Vergleich mit Gleichaltrigen. Demnach...

Wissenschaft
Schnell wie das Licht
Die Lichtgeschwindigkeit ist eine der wichtigsten Naturkonstanten. Ohne Sie wäre die Physik des Universums nicht verständlich. von Rüdiger Vaas Im Vakuum ist Licht genau 299 792,458 Kilometer pro Sekunde schnell. Diesen Wert kürzen Physiker mit c ab (von lateinisch „celeritas“ für „Schnelligkeit“). Bis die Wissenschaft sich auf...