Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
regulär
re|gu|lär 〈
Adj.
, o. Steig.〉 1.
der Regel entsprechend, vorschriftsmäßig;
Ggs. irregulär;
~e Arbeit; ~e Truppen
vorschriftsmäßig ausgebildete und eingesetzte Truppen (im Unterschied zu Partisanen)
2.
〈Math.〉
regelmäßig;
~er Körper
[<
lat.
regularis
„eine Richtschnur enthaltend, regelmäßig“, zu regula
„Richtholz, Richtschnur, Regel“]
Wissenschaft
Der Computer als Tierversteher
Biologen analysieren die Töne von Tieren, um ihr Verhalten besser erforschen zu können. Maschinelles Lernen ist dabei sehr nützlich. von TIM SCHRÖDER Sie kommen zusammen, wenn es an der Nordsee kalt und ungemütlich ist: im späten Winter, wenn die Stürme aus Nordwest das Wasser aufwühlen und große Brecher an die Küste donnern....

Wissenschaft
Fliegen mit Überschall – aber ohne hörbaren Knall!
Als ich vor einigen Jahren die Vermutung geäußert habe, dass schon bald wieder Überschall-Passagierflugzeuge entwickelt werden würden, wollten das nur wenige Leute glauben. „Erinnern Sie sich daran, wie es damals mit der Concorde war“, bekam ich häufig zu hören. Für die zivile Luftfahrt seien Überschallflugzeuge zu teuer und zu...