Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
regulieren
re|gu|lie|ren 1.
etwas r.
a)
den Ablauf von etwas regeln, für die richtige Stärke, Höhe usw. von etwas sorgen;
die Lautstärke, Temperatur r.
b)
begradigen;
einen Flusslauf r.
2.
jmdn. r.
einer Ordensregel unterwerfen;
regulierter Kleriker
→ Regularkleriker
(2)
[<
lat.
regulare
„regeln“, zu regula
„Richtscheit, Richtschnur, Regel“, zu regere
„geraderichten“]Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die maritime Speisekammer
Ein Stoff zum Staunen
Die Rolle der Faszien
»Wir stehen am Anfang von etwas Großem«
Jupiters gewaltsame Jugend
Der Nocebo-Effekt