Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Reigen
Rei|gen 1.
ein Schreittanz;
Syn. Reihen, Reihentanz
2.
〈übertr.〉
Menge, Vielzahl (aufeinanderfolgender Personen oder Dinge;
Besucher~); den R. eröffnen
den Anfang mit etwas machen, als erster etwas tun;
den R. beschließen
als letzter etwas tun;
ein bunter R. von Melodien

Wissenschaft
Was ist dran am Verdauungsschnaps?
Wie Alkohol die Nahrungsverwertung in Magen und Darm beeinflusst, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Nach einem opulenten Mahl ein oder zwei Schnäpschen – ein weit verbreitetes und überaus beliebtes Ritual, mit dem sich angeblich die Verdauung fördern, sprich beschleunigen lässt. Doch was sagt die Wissenschaft dazu? Unterstützt...

Wissenschaft
Boden unter dem ausgetrockneten Aralsee hebt sich
Der einst riesige Aralsee ist durch die menschliche Gier nach Wasser nahezu ausgetrocknet. Das hat dazu geführt, dass sich der Boden im Seebecken nun wieder anhebt. Das Gestein im Erdmantel unter dem ehemaligen See fließt ohne die Last des Wassers auf die Erdkruste wieder in seine ursprüngliche Position zurück, wie...