Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Reigen
Rei|gen 1.
ein Schreittanz;
Syn. Reihen, Reihentanz
2.
〈übertr.〉
Menge, Vielzahl (aufeinanderfolgender Personen oder Dinge;
Besucher~); den R. eröffnen
den Anfang mit etwas machen, als erster etwas tun;
den R. beschließen
als letzter etwas tun;
ein bunter R. von Melodien

Wissenschaft
Verheizt!
Heizen mit Holz statt mit Öl gilt als Beitrag zum Klimaschutz. Doch Wissenschaftler warnen: Die Abgase aus Holzöfen sorgen nicht nur für schmutzige Luft, sondern führen zu steigenden Treibhausgas-Emissionen. von GÜVEN PURTUL Das erste von Menschenhand entfachte Feuer war ein Meilenstein der Zivilisation. Über 30.000 Jahre später...

Wissenschaft
Rückkehr zum Mond
Ein halbes Jahrhundert nach Apollo 17 wollen Menschen wieder zum Erdtrabanten. Der erste Testflug war ein großer Erfolg.
Der Beitrag Rückkehr zum Mond erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Land unter an den Küsten
Goldgrube in der Schublade
Schmerzfrei
Ein Viererpack aus Neutronen
Lebenszeichen von der Venus?
Superstars im Tarantel-Nebel