Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

reisen

rei|sen
V.
1, ist gereist; o. Obj.
1.
eine Reise machen, auf der Reise sein;
ins Ausland, ans Meer r.; r. Sie gut!
2.
Reisen machen, auf Reisen sein, fremde Orte besuchen;
ich reise gern; er ist viel gereist
3.
eine Reise antreten, abreisen, abfahren;
wir r. morgen
4.
als Reisender, als Vertreter tätig sein;
er reist in ganz Bayern; er reist in Seife
ugs.
er arbeitet als Vertreter für Seife
Insel, Galapagosinseln
Wissenschaft

Inseln der Vielfalt

Obwohl Inseln nur einen winzigen Teil der Landfläche unseres Planeten ausmachen, beherbergen sie einen außergewöhnlichen Reichtum an Arten und Sprachen. von ELENA BERNARD Als Charles Darwin im Jahr 1835 die Galapagosinseln erreichte, war er überwältigt von den zahlreichen verschiedenen Spezies, die die Inseln bewohnten. Viele der...

Arktis, Leben, Tiefsee
Wissenschaft

Die weiße Welt

Das Meereis in der Arktis schwindet. Wie wirkt sich die Veränderung auf das Leben im Eis und in der Tiefsee darunter aus? Und was bedeutet das für uns Menschen? Ein Essay der Meeresbiologin und Direktorin des Alfred-Wegener-Instituts Antje Boetius. Eine Landschaft nur aus Eis und Schnee ist etwas ganz Besonderes. Die meisten...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon