Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Rose

Ro|se
f.
1.
dorniger Strauch mit Hagebutten als Früchten
(Garten~, Wild~)
2.
dessen vielblättrige Blüte mit Stängel;
jmdm. ~n schenken; sie sind nicht auf ~n gebettet
sie haben es im Leben nicht leicht
3.
Erysipel
(Wund~)
4.
den Stirnzapfen der Schädeldecke aufsitzender verdickter Teil des Geweihes
[< 
lat.
rosa
„Rose“]
DNA, Analyse
Wissenschaft

Auf der DNA-Spur

Die Analyse der am Tatort gefundenen DNA ist ein wichtiges Element kriminalistischer Ermittlungen. Wie funktionieren die Verfahren der Molekulargenetiker? von DANIELA WAKONIGG Lange Zeit mussten sich Ermittler mit Abdrücken von Fingern und Schuhen, der Farbe und Struktur gefundener Haare oder der Analyse von Blutgruppen begnügen...

Klammeraffe mit Früchten
Wissenschaft

Alkoholkonsum bei Tieren häufiger als gedacht?

Torkelnde Elefanten, unkoordinierte Affen und desorientierte Elche – im Internet kursieren zahlreiche Videos von betrunkenen Tieren. Dennoch galt Alkoholkonsum im Tierreich bislang eher als eine Ausnahme. Eine neue Studie argumentiert nun, dass Ethanol seit Jahrmillionen in den meisten Ökosystemen natürlich vorkommt, vor allem in...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon