Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Schach
Schạch 〈〉
n.
, –s
, nur Sg.
1.
altes, urspr. orientalisches Brettspiel für zwei Personen;
Syn. Schachspiel;
eine Partie S. spielen
2.
S. (dem König)!
〈Warnruf an den König in diesem Spiel〉
; S. (und) matt
〈Mitteilung an den Spielgegner, dass er besiegt ist〉
; jmdm. S. bieten
〈übertr.〉
sich jmdm. widersetzen;
jmdn. in S. halten
〈übertr.〉
jmdn., der gefährlich ist, in seinem Handeln behindern
[<
pers.
šāh
„König“; der erste Teil des Rufes Schach matt!
zum Ende des Spiels wurde auf das ganze Spiel übertragen; der pers. Ausdruck šāh māt
bedeutet „der König ist ratlos, weiß nicht mehr weiter“]Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Dr. Jekyll und Mr. Hyde
Der Ozean und das Weltklima
Der Dorsch ist weg
Gefälschte Abgaswerte
Bombardement aus dem All
Wasserstoff aus der Wüste