Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
schämen
schä|mensich s.
1.
Scham empfinden;
schäm dich, so etwas zu sagen!; sich einer Sache s.
Scham über eine Sache empfinden;
er schämt sich seiner Armut nicht; du brauchst dich dessen nicht zu s.
2.
〈mit Infinitiv und „zu“〉
sich s., etwas zu tun
sich aus Scham, Verlegenheit scheuen, etwas zu tun;
ich schäme mich, zugeben zu müssen, dass …; das Kind schämt sich, allein dorthin zu gehen

Wissenschaft
Totgesagte leben länger
Mikroprozessoren entstehen schon seit Jahrzehnten mit derselben Basistechnologie. Und die ist allen Unkenrufen zum Trotz noch lange nicht ausgereizt. von Michael Vogel Manchmal braucht es etwas sehr Großes, um etwas sehr Kleines zu erschaffen. Zum Beispiel bei Mikroprozessoren: Moderne Halbleiterfabriken bedecken eine Fläche, die...

Wissenschaft
Warum das Wollnashorn verschwand
Was geschah mit den gehörnten Zottel-Kolossen? Eine Studie wirft neues Licht auf die Ursachen des Aussterbens der Wollnashörner am Ende der letzten Eiszeit. Die Rekonstruktion ihrer Populationsgeschichte legt nahe, dass eine Kombination aus klimabedingter Lebensraumfragmentierung und geringer, aber anhaltender Bejagung durch den...