Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Schiff
Schịff 1.
großes Wasserfahrzeug
(Motor~, Segel~); ein S. vom Stapel lassen; das S. schlingert, stampft, rollt; das S. der Wüste
〈poet.〉
das Kamel
2.
lang gestreckter Raum einer Kirche
(Lang~, Quer~, Seiten~)
3.
〈Drucktech.〉
zum Sammeln des Satzes benutzte Metallplatte mit an drei Seiten aufgebogenem Rand

Wissenschaft
Welche Körperteile sind uns am wichtigsten?
Ob Arm, Fuß oder Auge, die meisten Menschen bewerten einige ihrer Körperteile als wichtiger als andere. Dahinter steckt jedoch keine individuelle Einschätzung, sondern vielmehr eine Priorisierung, die über alle Kulturen und Zeitalter hinweg gleichgeblieben ist, wie Psychologen herausgefunden haben. Demnach bewerten die Menschen...

Wissenschaft
Die grüne Revolution
Mittels Photosynthese wandeln Pflanzen Licht in Energie um. Forscher wollen das nachahmen – und die Natur bei der Effizienz noch übertreffen. Das wäre die Basis für einen radikal neuen Weg, um Nahrungsmittel und natürliche Rohstoffe zu gewinnen. von REINHARD BREUER Bei den Pflanzen hat die Evolution ein Meisterstück vollbracht:...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Bioinspirierte Wasseraufbereitung
»Es herrscht Goldgräberstimmung«
Exzellent oder nicht?
Laufen große Menschen schneller?
Saugen und stechen
Solarzelle statt Ladesäule