Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Schnabel
Schna|bel 1.
〈bei verschiedenen Tieren, bes. Vögeln〉
zahnloser, von Hornleisten überzogener Kiefer
(Greif~, Seih~)
2.
〈an Kannen, Töpfen, Tassen〉
schnabelförmiger Ausguss;
Syn. 〈landsch.〉
Schnaupe,〈mdt.〉
Schneppe 3.
〈scherzh.〉
Mund;
mach mal den S. auf!; halt den, deinen S.!
halt den Mund!, sei still!;
reden, wie einem der S. gewachsen ist
frei, ungezwungen reden

Wissenschaft
News der Woche 28.02.2025
Der Beitrag News der Woche 28.02.2025 erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Der Wetterfrosch in uns
Kopfschmerzen und Müdigkeit infolge eines Wetterumschwungs: Ist das nur Einbildung – oder beeinflusst er tatsächlich das Wohlbefinden mancher Menschen? von JÜRGEN BRATER (Text) und RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS (Illustrationen) Der Wetterbericht im Fernsehen hat es angekündigt: Mit Sonnenschein und angenehmen Wohlfühltemperaturen...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Im Insekten-Labor
Wärme aus der Tiefe
Eis auf dem Mond – und ein Rätsel
Besser vorbereitet
Depression: Frühe Behandlung kann Schlimmeres verhindern
Die neuen Softies