Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
schwanken
schwạn|ken 1.
〈hat geschwankt〉
sich weich hin und her, auf und nieder bewegen;
die Ähren s. im Wind; die Brücke schwankt unter unseren Tritten; das Boot schwankte, als er einstieg; er ist (wie) ein ~des Rohr im Winde
er hat keinen inneren Halt, keine feste Gesinnung, er handelt einmal so, einmal anders,
〈auch〉
er wendet sich einmal dieser, einmal jener Frau zu
2.
〈hat geschwankt〉
(im Stehen oder Gehen) den Halt verlieren, sich unsicher hin und her bewegen;
der Baum schwankte und stürzte um
3.
〈hat geschwankt〉
sich nicht entscheiden können, sich nicht entschließen können, überlegen;
ich schwanke, ich habe lange geschwankt, ob ich mitgehen soll
4.
〈hat geschwankt〉
sich ständig verändern;
die Preise für diese Art von Schuhen s. zwischen 100 und 120 €; die Temperatur schwankte in diesen Tagen zwischen 10 und 15 Grad
5.
〈ist geschwankt〉
mit unsicheren Schritten gehen, ohne feste Haltung, in stets leicht wechselnder Richtung gehen;
der Betrunkene schwankte über die Straße

Wissenschaft
Die Segel gehisst
Besiedlungsspuren lassen frühe Reisen übers Meer vermuten. Bis ins 10. Jahrhundert n.Chr. gab es keine nennenswerten technischen Navigationshilfen. Von ROLF HEßBRÜGGE Von den ersten Seefahrern ist uns nichts geblieben, keine Abbildungen, keine Schiffsfragmente, keine sonstigen Hinterlassenschaften. Umso spannender waren Meldungen...

Wissenschaft
Flucht ins Kühle
Der Klimawandel verändert sämtliche Ökosysteme – auch in den Weltmeeren. Der Erwärmung des Wassers betrifft alle Meereslebewesen –weltweit sind sie auf Wanderschaft in kühlere Gefilde. Von CHRISTIAN JUNG Es herrscht Chaos dort unten. Vieles ist in Unordnung geraten, etliches Leben bedroht, zahllose symbiotische Beziehungen und...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wem gehört das Meer?
Späte Diagnose
Feuer und Eis auf Europa
Müssen wir das Fliegen aufgeben?
1001 Wege zum Glück
Aus Alt mach Neu