Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Segen
Se|gen 〈〉
m.
, –s
, nur Sg.
1.
göttliche Gunst, Gnade;
der S. des Himmels
2.
Formel, Gebärde, mit der jmd. um die göttliche Gunst für jmdn. bittet;
der S. des Bischofs, des Papstes; jmdm. den S. geben; den S. über jmdn. sprechen
3.
segensreiche Wirkung, Glück, Erleichterung;
der S. der Arbeit; den S. einer Arbeit zu spüren bekommen; auf solchem Tun ruht, liegt kein S.; das bringt keinen S.; es ist ein S., dass du gekommen bist!
4.
Ertrag;
der S. der Ernte
5.
〈ugs.〉
Zustimmung;
meinen S. hast du!

Wissenschaft
Von Selbstkorrektur und Fehlerkultur
Was ist das Schlimmste, das jemandem in der Forschung widerfahren kann? Ganz weit oben steht sicherlich, dass ein Teammitglied gezielt Daten manipuliert und Ergebnisse fälscht. Ähnlich arg dürfte es sein, wenn plötzlich klar wird, dass das letzte Dutzend selbst veröffentlichter Forschungsartikel komplett auf falsch...

Wissenschaft
Geschützt Surfen
Jeder Nutzer von üblichen Browsern oder Suchmaschinen ist über seine IP-Adresse identifizierbar und gibt durch die Internet-Nutzung Informationen über sich preis. Wer nicht ausspioniert werden will, kann sich nur durch einen anderen Weg ins Internet schützen. Doch die Technologie wird auch von Kriminellen im Darknet genutzt. von...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wärme aus der Tiefe
Viel zu viele Teilchen
Alles im Griff
Streifenfrei fliegen
Überraschende Nahrung eines Urvogels
Ich schmier’ Dir eine, Du Stinkbier!