Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Wunsch
Wụnsch 1.
etwas, das sich jmd. wünscht, Begehren, Verlangen;
jmdm. einen W. erfüllen; haben Sie sonst noch einen W.?
〈Frage des Verkäufers〉
; einen heimlichen W. hegen; sich einen W. versagen; das Gerät wird auf W. auch in einer anderen Farbe geliefert; das ging ja ganz nach W.
so wie wir es uns gewünscht haben;
jmdm. einen W. von den Augen ablesen; das wird wohl ein frommer W. bleiben
das wird sich wohl nicht verwirklichen lassen;
seine Arbeit lässt noch manche Wünsche offen an
seiner Arbeit ist noch nicht alles befriedigend
2.
etwas, was man jmdm. (aus einem bestimmten Anlass) wünscht
(Segens~, Glück~); meine besten Wünsche begleiten Sie!; meine besten, herzlichsten Wünsche, alle guten Wünsche zum Geburtstag

Wissenschaft
News der Woche 18.10.2024
Der Beitrag News der Woche 18.10.2024 erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Auch die Gegenseite profitiert
Wie man die Muskeln in einem verletzten Arm stärken kann, indem man den gesunden trainiert, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Wer schon einmal – vielleicht nach einem Unfall und dessen anschließender Behandlung – längere Zeit einen Arm oder ein Bein nicht belasten durfte, weiß, wie schnell sich dort die Muskeln abbauen: Das Gehen...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Zurück zum Mond
Konserviert und archiviert
Ein Wörterbuch der Düfte
Warum Glas nicht immer zerbricht
Intervallfasten hilft nur bedingt
Begierig nach Lithium