Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Wunsch
Wụnsch 1.
etwas, das sich jmd. wünscht, Begehren, Verlangen;
jmdm. einen W. erfüllen; haben Sie sonst noch einen W.?
〈Frage des Verkäufers〉
; einen heimlichen W. hegen; sich einen W. versagen; das Gerät wird auf W. auch in einer anderen Farbe geliefert; das ging ja ganz nach W.
so wie wir es uns gewünscht haben;
jmdm. einen W. von den Augen ablesen; das wird wohl ein frommer W. bleiben
das wird sich wohl nicht verwirklichen lassen;
seine Arbeit lässt noch manche Wünsche offen an
seiner Arbeit ist noch nicht alles befriedigend
2.
etwas, was man jmdm. (aus einem bestimmten Anlass) wünscht
(Segens~, Glück~); meine besten Wünsche begleiten Sie!; meine besten, herzlichsten Wünsche, alle guten Wünsche zum Geburtstag

Wissenschaft
Haus unter Strom
Solarzellen an Hausfassaden könnten den gesamten täglich benötigten elektrischen Strom erzeugen. Neue Techniken helfen, das zu verwirklichen – und sie ermöglichen eine attraktive architektonische Gestaltung. von HARTMUT NETZ Seit der Jungsteinzeit vor über 10.000 Jahren, als die Menschen die ersten festen Bauten errichteten, ist...

Wissenschaft
Raubvögel der Dino-Ära
Über den Köpfen von Tyrannosaurus rex und Co. flogen offenbar schon Vögel mit Beute in den Krallen durch die Luft: Ähnlich wie die modernen Raubvögel jagten wahrscheinlich auch zwei neuentdeckte Vogelarten der späten Kreidezeit, berichten Forschende. Dies geht aus Merkmalen ihrer Fußknochen hervor, die denen von Falken oder Eulen...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Skurrile Regelfälle
Rätsel des Sonnenzyklus gelöst
Dunkle Dimensionen
Das Nordmeer auf der Nachbarwelt
Plötzlich und unerwartet
Gondwanas Erbe