Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
speisen
spei|sen I.
〈o. Obj.; geh.〉
die Mahlzeit einnehmen, essen;
zu Abend s.; mit jmdm. s.
II.
〈mit Akk.〉
1.
jmdn. s.
〈geh.〉
jmdm. Speise geben, zu essen geben;
Arme s.
2.
etwas s.
a)
〈geh.〉
essen;
was wünschen Sie zu s.?;
b)
etwas mit etwas (Flüssigkeit, Strom) s.
versorgen;
ein Gerät mit Strom s.; der See wird durch unterirdische Quellen gespeist

Wissenschaft
Lebensfreundliche Nachbarwelt
In den Venus-Wolken könnten exotische Ökosysteme existieren. Neue Raumsonden sollen sie erkunden. von RÜDIGER VAAS Die Entdeckung des Biomarkers Monophosphan in der Venus-Atmosphäre hat wieder die Frage nach möglichem Leben auf unserem Nachbarplaneten aufgeworfen. Kaum bekannt ist, dass diese Frage im modernen...

Wissenschaft
Ein Mensch wie wir
Fundstücke belegen: Seit mindestens 40.000 Jahren ist Homo sapiens ein kulturelles Wesen und fähig zu kognitiven Höchstleistungen. von ROLF HEßBRÜGGE Wir haben 7000 Sprachen hervorgebracht, rund 1200 Musikinstrumente geschaffen, vielerlei Tanzformen und Malstile sowie Dutzende wissenschaftliche Disziplinen entwickelt. Wir haben...