Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Standpunkt
Stạnd|punkt 1.
Ort, an dem sich ein Beobachter aufhält;
der S. des Betrachters
2.
Meinung (die jmd. hat);
seinen S. vertreten; ich werde ihm meinen S. klarmachen
〈übertr.〉
ich werde ihn energisch zurechtweisen;
sich auf einen S. stellen; einen anderen S. einnehmen als jmd.

Wissenschaft
Sonnige Zeiten
Solarstrom wird immer günstiger. Das beflügelt die Photovoltaik. Auch neue Techniken und Materialien machen das Licht der Sonne zu einer immer bedeutsameren Energiequelle. von RALF BUTSCHER Ein glitzerndes Solarpaneel reiht sich ans andere. Der Solarpark Weesow-Willmersdorf in Werneuchen nordöstlich von Berlin ist der größte in...

Wissenschaft
Klimawandel im Rückspiegel
Ein Blick in die Vergangenheit könnte helfen, die aktuelle Klimakrise zu meistern. Wie sind frühere Kulturen mit Klimasprüngen umgegangen? Archäologen und Paläo-Klimatologen können dazu wichtige Erkenntnisse beisteuern. von ROLF HEßBRÜGGE Das Thema des internationalen Spitzentreffens im September 2021 verblüfft auf den ersten...