Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Substrat

Sub|strat, <auch> Subst|rat
n.
1.
Grund, Grundlage, Unterlage
2.
Nährboden
3.
Sprache eines unterworfenen Volkes, die sich der des Siegers angleicht und sie zugleich beeinflusst;
Ggs.
Superstrat
[< 
lat.
substratum
„das Untergelegte“, zu
substernere
„unterlegen, unterbreiten“, < 
sub
„unter“ und
sternere
„hin, ausbreiten, hinlegen“]
Die Buchstabenfolge
sub|st
kann in Fremdwörtern auch
subs|t
getrennt werden. Davon ausgenommen sind Zusammensetzungen, in denen die fremdsprachigen bzw. sprachhistorischen Bestandteile deutlich als solche erkennbar sind, z. B.
standard
.
Hochdruck, Druck
Wissenschaft

Laborreise ins Innere der Erde

Die Hochdruck-Forschung hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht. Inzwischen sind Experimente mit extremem Druck möglich.

Der Beitrag Laborreise ins Innere der Erde erschien zuerst auf ...

Miyake, Dispilio-Ausgrabungen
Wissenschaft

Kosmischer Fingerabdruck in Baumringen

Ungewöhnliche Strahlungsausbrüche der Sonne ermöglichen es Archäologen, jahrtausendealte Hölzer aufs Jahr genau zu datieren. Daraus ergeben sich neue Erkenntnisse zu frühen Zivilisationen. von DIRK EIDEMÜLLER Die archäologische Arbeit ist oft wie ein riesiges Puzzle. Man gräbt beispielsweise durch eine steinzeitliche Siedlung und...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon