Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Substrat
◆ Sub|strat, <auch> Subst|rat 1.
Grund, Grundlage, Unterlage
2.
Nährboden
3.
Sprache eines unterworfenen Volkes, die sich der des Siegers angleicht und sie zugleich beeinflusst;
Ggs. Superstrat
[<
lat.
substratum
„das Untergelegte“, zu substernere
„unterlegen, unterbreiten“, < sub
„unter“ und sternere
„hin–, ausbreiten, hinlegen“]
◆
Die Buchstabenfolge
sub|st…
kann in Fremdwörtern auch subs|t…
getrennt werden. Davon ausgenommen sind Zusammensetzungen, in denen die fremdsprachigen bzw. sprachhistorischen Bestandteile deutlich als solche erkennbar sind, z. B. .
Wissenschaft
Der digitale Steuermann
Der Schifffahrtsbranche mangelt es an Nachwuchs. Daher sollen teilweise oder vollständig autonome Systeme ans Steuerruder. Forscher versprechen sich davon auch ein Plus an Sicherheit. von TIM SCHRÖDER Die „Watertruck XIII“ ist ganz allein unterwegs. Schnurgerade zieht der stahlblaue Schubkahn seine Bahn im Gent-Ostende-Kanal in...

Wissenschaft
Der digitale Steuermann
Der Schifffahrtsbranche mangelt es an Nachwuchs. Daher sollen teilweise oder vollständig autonome Systeme ans Steuerruder. Forscher versprechen sich davon auch ein Plus an Sicherheit. von TIM SCHRÖDER Die „Watertruck XIII“ ist ganz allein unterwegs. Schnurgerade zieht der stahlblaue Schubkahn seine Bahn im Gent-Ostende-Kanal in...