Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Symmetrie
Sym|me|trie, <auch> Sym|met|riespiegelbildliche Gleichheit;
Syn. Spiegelgleichheit
[<
griech.
symmetria
„richtiges Verhältnis, Ebenmaß“, zu symmetros
„abgemessen, übereinstimmend“ < sym…
(in Zus. vor m für syn
) „zusammen, zugleich“ und metrein
„messen“]
Wissenschaft
Einstein und der Tellerwäscher
Ein amerikanischer Immigrant und die verrückte Entdeckungsgeschichte des Gravitationslinsen-Effekts. von RÜDIGER VAAS Manchmal ist die Wissenschaftsgeschichte wie ein spannender Krimi – mit geradezu detektivischer Täter- und Spurensuche. Das gilt auch für die Geschichte des Gravitationslinsen-Effekts, der heute ganz wörtlich den...

Wissenschaft
Kühlen per Festkörper
Elektrokalorische Materialien gelten als energiesparende Alternative zu heutigen Kühlmethoden. Nach zäher Grundlagenforschung kommen sie nun in Anwendungsnähe. von DIRK EIDEMÜLLER Die Welt wird heißer. Der Klimawandel sorgt bereits heute in einigen Weltregionen für unerträgliche Temperaturen. Und wenn die Prognosen recht behalten...
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wem gehört das Meer?
Schlauer Staub
Wo bleiben die humanoiden Roboter?
Schnecken, Schwämme, Nussschalen
Tierische Ärzte
Totgesagte leben länger