Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
täuschen
täu|schen I.
〈mit Akk.〉
1.
jmdn. t.
jmdm. etwas sagen, was nicht der Wahrheit entspricht, jmdn. veranlassen, zu glauben, dass etwas so sei (obwohl es nicht so ist);
er hat mich jahrelang getäuscht; jmdn. in seinen Erwartungen t.
jmds. Erwartungen nicht erfüllen;
die Hoffnung hat mich getäuscht; lass dich von ihm nicht t.!
2.
etwas t.
nicht befriedigen, unbefriedigt lassen;
jmds. Erwartungen, Hoffnungen t.
II.
〈refl.〉
sich t.
etwas Falsches glauben, erwarten;
du täuschst dich, wenn du glaubst, er sei …; sich in etwas, über etwas, sich in jmdm., über jmdn. t.
in Bezug auf etwas, auf jmdn. das Falsche glauben;
ich habe mich in seinem Charakter, über seine Absichten getäuscht
III.
〈o. Obj.〉
einen falschen Eindruck erwecken;
der Schein täuscht; der Spiegel täuscht (indem er das Abbild seitenverkehrt zeigt); der Schüler hat getäuscht
der Schüler hat von seinem Nachbarn abgeschrieben, hat verbotenerweise ein Buch zum Abschreiben benutzt

Wissenschaft
Unidentifizierbare supraleitende Objekte
Einige überzogene Hypes und handfeste Skandale haben ein schlechtes Licht auf die Forschung mit Hochtemperatursupraleitern geworfen. Was läuft schief auf dem Gebiet? von DIRK EIDEMÜLLER In den letzten Monaten haben wiederholt Berichte die Runde gemacht, dass endlich Supraleiter in Reichweite kommen, die auch bei normalen...

Wissenschaft
»Vogelstimmen berühren viele Menschen«
Vogelliebhaber kennen BirdNET längst. Im Interview berichtet der Entwickler Stefan Kahl, inwieweit sich die App als Forschungsplattform vor allem auch bei Experten etabliert hat. Das Gespräch führte TIM SCHRÖDER Herr Dr. Kahl, ist BirdNET mehr als ein Spielzeug? Tatsächlich ist die App eher ein Nebenprodukt unserer...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Klimarettung wäre so einfach
Gähnen steckt an
Das kenn’ ich doch!
Die Kieselalge als Bioinspiration
Am Rand der Raumzeit
Scharfblick in Highspeed