Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Term

Trm
m.
1.
Name und Bezeichnung (im Rahmen einer mathematischen Sprache), Formelausdruck
2.
Phys.
ein bestimmter Energiezustand, den ein atomares System aus Elektronen und Atomen in der Gesamtheit seiner möglichen Zustände gerade einnimmt
3.
Sprachw.
Terminus
[< 
engl.
term
„mathematisches Glied, Fachausdruck, Begriff“, < 
mlat.
terminus
„abgegrenzter Begriff, Wort“,
lat.
terminus
„Grenze, Ziel“]
Magnatum, Trüffel
Wissenschaft

Die Rätsel des Weißen Trüffels

Erstmals ist es Forschern gelungen, den begehrten Weißen Trüffel außerhalb seines natürlichen Verbreitungsgebiets zu kultivieren. von ROMAN GOERGEN Claude Murat erinnert sich an einen Tag im September 2020: „Ich war zu Besuch auf einer Trüffelplantage in Nouvelle-Aquitaine. Wir folgten einem Trüffelspürhund, einem Lagotto...

Fischer_NEU_02.jpg
Wissenschaft

Globale Überreichweiten

Das Globale scheint im Trend zu sein – auch wenn Wirtschaft und Politik das dazugehörige Prinzip allmählich überreizt zu haben scheinen und sich mehr dem Nationalen zuwenden. Dafür haben jetzt die historischen Wissenschaften das Thema entdeckt, wie sich an dem 2022 erschienenen Buch „Neue Horizonte“ des britischen Autors James...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Kalender