Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Tundra
Tụn|dra, <auch> Tụnd|ra 〈; bes. in Nordsibirien und Nordamerika〉
f.
, –
, –dren
baumlose Steppe jenseits der Waldgrenzen;
Syn. Kältesteppe
[<
russ.
tundra
„waldloses, nur mit Gestrüpp bewachsenes Sumpfland“, auch „hoher, waldloser Berg“, volkstüml. auch „gemähte Stelle“, < finn.
tunturi
„hoher, waldloser Berg“ oder lapp. tundar, tuoddar
„hoher Berg“]
Wissenschaft
Wie sich der Darm von Schwangeren verändert
Während der Schwangerschaft und in der Stillzeit verändern sich viele Dinge im weiblichen Körper. Nun haben Forschende entdeckt, dass sich auch die Zellen im Darm schwangerer Frauen erheblich umorganisieren und vergrößern. Die Oberfläche des Dünndarms verdoppelt sich dabei, wodurch die werdenden Mütter mehr Nährstoffe aus der...

Wissenschaft
Die Himmelsdecke von Esna
Dass die astronomische Tempeldecke in Esna, 55 Kilometer südlich von Luxor, heute wieder erstrahlen kann wie vor rund 2.000 Jahren, ist einem Glücksfall zu verdanken – und der jahrelangen Arbeit eines deutsch-ägyptischen Expertenteams. von ROLF HEßBRÜGGE Man muss sich schon etwas den Hals verrenken, um diesen kostbaren...