Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
überblicken
über|blị|cken Syn.
überschauen, übersehen;
etwas ü.
1.
freie, weite Sicht über etwas haben;
ein Gelände ü.; von hier aus kann man die Stadt, die Landschaft schön ü.
2.
einen Überblick über etwas haben, etwas einschätzen;
das Gebiet der Naturwissenschaft kann ein Einzelner nicht mehr ü.; die politische Lage ü.; ich kann noch nicht ü., wie viel es kosten wird

Wissenschaft
Ein Mensch wie wir
Fundstücke belegen: Seit mindestens 40.000 Jahren ist Homo sapiens ein kulturelles Wesen und fähig zu kognitiven Höchstleistungen. von ROLF HEßBRÜGGE Wir haben 7000 Sprachen hervorgebracht, rund 1200 Musikinstrumente geschaffen, vielerlei Tanzformen und Malstile sowie Dutzende wissenschaftliche Disziplinen entwickelt. Wir haben...

Wissenschaft
Ein See im Stresstest
Früher war es der massive Zuwachs von Algen, heute ist es die starke Verbreitung des Stichlings und die Invasion der Quagga-Muschel: Der Bodensee hat immer neue Herausforderungen zu meistern. Limnologen untersuchen im Projekt Seewandel, ob und wie er mit den veränderten Umweltbedingungen fertig wird. von KLAUS ZINTZ Nur kurze...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kristalline Extremisten
Kosmischer Babyboom
Bergbau im All
Im Fluss der Zeit
Im Wald, da sind die Räuber
Wasserstoff aus Bier und Schokolade